Sonderpreis 2019 Mehrschalig
AUFERSTEHUNGSKIRCHE ÜBERLINGEN
WANDEL LORCH ARCHITEKTEN, FRANKFURT | SAARBRÜCKEN
GESTÄRKTE SCHIFFSEGEL
Modernisiert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet öffnet die Auferstehungskirche ihre Kirchenschiffe für Besucher.
Die als einschiffige, im neogotischen Stil erbaute Auferstehungskirche befindet sich in zentraler Lage Überlingens. An- und Umbauten haben sie im Laufe der Jahre immer wieder verändert, besonders das 1903 erbaute Seitenschiff führte zu einer erheblichen Störung der Ausrichtung des Hauptschiffs. Dieses wurde durch eine Erweiterung in Längsrichtung, ein neues Portal und einen Vorraum gestärkt. Gleichzeitig werden die Themen verbesserte Sicht von den Emporen, rollstuhlgerechte Erschließung und Toilette gelöst. Das für die visuelle Teilnahme am Gottesdienst ungeeignete Seitenschiff wurde zum „Klangraum“ umgewidmet. Die dortige Empore rückgebaut, um an der Stirnseite ebenerdig Raum für die Orgel zu schaffen.
Durch die Konzentration des Gottesdienstes auf das Hauptschiff entsteht ein Gegenüber von Gemeinde und Altarraum mit klarer Ausrichtung. Das bestehende Hauptschiff wurde Richtung Süden in gleichem Volumen und Materialität erweitert. Das neue Portal spannt sich zwischen der äußeren Silhouette der Kirche und dem inneren gotischen Bogen auf. Die so entstehende Giebelwand bildet ein einprägsames Portal und setzt einen deutlichen städtebaulichen Akzent. Weiß geschlämmte Backsteine, die mit gläsernen Elementen durchsetzt sind, treppen sich nach innen ab und bilden das Portalgewand. Das nach innen wie außen lichtdurchlässige Ornament fängt den Blick des Besuchers ein.