Teilnahme
Ausgezeichnet werden konzeptionell, konstruktiv und gestalterisch überzeugend realisierte Bauwerke, bei denen der Baustoff Ziegel vor allem in Wandkonstruktionen verwendet wurde.
Teilnahmevoraussetzung für den Deutschen Ziegelpreis 2021 ist die Einreichung von Bauten, die nach dem 30.09.2017 fertiggestellt worden sind. Sie müssen ihren Standort und/oder die PlanerInnen ihr Büro in Deutschland haben. Objekte, die bereits am Wettbewerb um den Deutschen Ziegelpreis teilgenommen haben, dürfen nicht erneut eingereicht werden. Mitglieder der Jury sowie Mitarbeiter des Auslobers sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Kriterien Sonderpreise
Die Jury behält sich vor, Sonderpreise für »Nachwuchs« und »Geschosswohnungsbau« zu vergeben. Die Kriterien für den Nachwuchspreis setzen voraus, dass die anerkennungsfähigen Abschlüsse aller PlanverfasserInnen nach dem 31.12.2010 ausgestellt wurden. Entsprechende Nachweise sind beizufügen. Für eine Auszeichnung beim »Geschosswohnungsbau« werden zusätzliche Angaben zu Flächen, Kosten und Energie-Effizienz gefordert.
Publikation
Mit dem Einreichen der Arbeiten erhalten die Auslober das Recht, alle Unterlagen (Texte, Fotos, Pläne usw.) für Publikationen sowie im Internet honorarfrei – auf Wunsch unter Nennung der Beteiligten – zu veröffentlichen. Alle eingereichten Unterlagen gehen in den Besitz des Auslobers über.
Preise
Es sind zwei Hauptpreise vorgesehen sowie Sonderpreise und Anerkennungen. Die prämierten Einreichenden werden mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Insgesamt stehen 20.000 € als Preissumme zur Verfügung, die durch die Jury aufgeteilt werden kann. Die Jury entscheidet grundsätzlich frei, endgültig und unanfechtbar unter Ausschluss des Rechtsweges.
Einreichungsfrist:
Mi 01.07. - Mi 23.09.2020 (10:00 Uhr)
Jurysitzung:
Freitag, 23. Oktober 2020
Preisverleihung:
Freitag, 12. Februar 2021